top of page

Was Buchhaltung mit Fünfpunktigen Blattkäfern zu tun hat.

Aktualisiert: 2. Apr.

12 von 12 im Mai

Die eine Hälfte der Woche bin ich angestellt. Die andere Hälfte der Woche führe ich mein eigenes Unternehmen. Beides hat mit draußen sein und Natur-Faszination zu tun.

Gerne mache ich bei der Aktion von Caroline (draussennurkännchen) und Judith (sympatexter) mit, den zwölften Tag des Monats mit zwölf Bildern zu begleiten und den kleinen, persönlichen Einblick in einem Blogartikel fest zu halten. Here we go: Was Buchhaltung mit Fünfpunktigen Blattkäfern zu tun hat.

Blick auf den regennassen Balkon
1. Es hat geregnet, endlich!

Gestern war bei stehenden Hitze schnell klar: Wir schlafen auf dem Balkon! Unter dem Dach hält es ja niemand mehr in der Wohnung aus!

Die Luft, der Wind, das Geräusch - die Natur atmet auf und das mitten in der Nacht.

Der Morgen startet dann schon wieder mit blauem Himmel und weißen Wölkchen.

Dafür ist noch viel Wind dabei. Ich fühle mich bei der morgendlichen Hunderunde über die Gatower Rieselfelder wie an der Ostsee und als ich den schmalen Waldstreifen durchquere muss ich einfach lachen.

GIF Wind stubbelt von hinten durch die Haare
2. Fast wie an der Ostsee!

Dieser Mai ist so wunderbar mit Sonnenschein, frischem Grün, blauem Himmel, Wind, Blüten, Vorfreude auf alles, was kommt.

Kennst Du das Gefühl, wenn das Lachen einfach in Dir hoch blubbert? Ich muss dann immer an Ronja Räubertochter denken, die bei ihren Streifzügen durch die Natur auch immer wieder mal lachen muss, einfach, weil der Anblick oder die Situation so ist, wie sie ist.

Heute war einer dieser Anblicke.


Der Regen heute Nacht hat gut getan: Die Luft ist klar und der Blütenstaub ist erst einmal runter gewaschen.

Holunderblütenknospen
3. Heimlich kündigt sich sogar der Sommer an.
Wenn der Apfel blüht haben wir Vollfrühling!

Das Gras wächst, die Stauden entfalten ihre Blätter und die Wildtiere sind mit dem Brüten oder dem Aufziehen der Jungen beschäftigt.


Wer genau hinschaut, sieht, wie die Natur sich schon auf die nächsten Schritte vorbereitet: Auf den Sommer.

Wenn bald der Holunder mit seiner duftenden Blüte einen Vorgeschmack auf Holunderblütensirup mit Eis gibt, wird der Frühsommer eingeleitet. Dann ist der Frühling vorbei.

Bis dahin dauert es noch ein wenig. Zeit für viele Spaziergänge an der Frühlingsluft voller Duft und Vogelgesang.

Und der Garten ruft ja auch nach uns, damit wir im Sommer und Herbst schön ernten können.


Japanischer Riesenknöterich zwischen Zaun und Bürgersteig
4. Immer raus damit!

Hier habe ich beschrieben, was im Mai-Garten alles zu tun ist. Bald kommt der Beitrag, was nicht zu tun ist.

Diesmal sei einmal vorweg gegriffen: Diese gezeigte Pflanze, Reynoutria japonica, Syn. Fallopia japonica, auch Japanischer Flügelknöterich genannt, ist überhaupt nicht toll!

Als invasiver Neophyt ist der Japanische Flügelknöterich eine Katastrophe für unsere Natur.

Also: Immer raus damit! Und das regelmäßig und circa über 7 Jahre.

Maniküre mit Gelnägeln
5. Wenn eine Gärtnerin schöne Nägel haben möchte, hilft nur noch Gel.

Ich bin tatsächlich schon darauf angesprochen worden: Eine Gärtnerin mit schönen Nägeln? Ja, das kann und darf sein. Es ist schon lange her, dass ich mich von der Einstellung verabschiedet habe, nur ohne Handschuhen richtig Gärtnern zu können. So ein Quatsch! "Ohne Handschuhe ist richtiges Gärtnern!" ist einer dieser Garten-Glaubenssätze, die bei vielen Menschen richtig tief sitzen.

Ich mag es bunt. ich mag es gepflegt. Ich mag Nagelgel. Denn klassischer Acryllack hält nicht, habe ich ausprobiert. Auch nicht unter Handschuhen!

Diesmal wurde es rosa - und ein grüner Nagel. Einfach, weil es Freude macht!

Reis-Gemüsesalat am Schreibtisch
6. Ist ja nicht so, dass es keinen Schreibkram zu erledigen gäbe...

Mit frischen Fingernägeln und und einem leckeren Essen ran an den Schreibtisch!

Es warten: Buchhaltung, Planung, Feintuning für den Gartenkurs.

Eigentlich mag ich es nicht so gerne, am Schreibtisch zu essen, manchmal lässt es sich aber nicht vermeiden, wenn man so schön in Schwung ist - und im dümmsten Fall gar nichts essen würde.

Auf jeden Fall war dieser Schreibtischtag sehr erfolgreich.

Es ist ja so, dass ich von Hause aus Gärtnerin und nicht Buchhalterin oder so bin. Kaum habe ich ein kleines Unternehmen - danke ich den Menschen, die Programme entwickelt haben, dass der Alltag leichter wird!

Welpe mit Maulkorb
7. Dieser Hundeblick sagt alles!

Damit der Alltag auch leicht bleibt, wird geübt. Kurz und mit Leckerlies.

Am Wochenende steht eine Bahnfahrt an. Weil Braja mittlerweile definitiv größer ist als eine Katze und auch nicht in einer Box transportiert werden wird, wird eben an- und ausgezogen.

Und so schlimm, wie der Blick es eventuell sagen könnte, ist es nicht. Wir haben sie ja lieb, unsere kleine Frohnatur!

Aufgeschnittene Aloe Vera Blätter auf einem Brettchen.
8. Studien an der Aloe Vera

Wer eine besser Idee hat, darf sich gerne melden, wenn es um das Angewöhnen eines Maulkorbes geht. (Im Übrigen finde ich das ein ziemlich hässliches Wort.)

Die Schule ist aus, das Frühlingskind ist zu Hause. Wer sagt, dass da nicht weiter gelernt wird? Gut, vielleicht nicht Rechnen oder so was - Dafür Ernten eines Aloe Vera Blattes und Ausprobieren, wie es ist, diese Aufzuschneiden. (Natürlich während Mama mit dem Hund beschäftigt ist.)

Was für eine glibberige Masse da im Innern ist!

Richtig gute Rezepte haben wir beim bio-blog gefunden. Da ist bei den häuslichen Versuchen auf jeden Fall noch Luft nach oben!

Larve des Schneeball-Blattkäfers
9. Nicht nur in der Küche wird geforscht!

Ich weiß ja nicht, ab welchem Alter Menschen geradlinig spazieren gehen.

Also wir tun das eher nicht: Meine Person sitzt - schwupp - mit dem Smartphone in der Hand schon an der nächsten Pflanze, an Wildspuren, am nächsten Naturrätsel. Genau so das Frühlingskind: Es sammelt Raupen. Weißt Du, was aus den verschiedenen Raupen so raus kommt? Das ist wirklich erstaunlich!

Heute gab es dieses Tierchen zu sehen, als sei es aus einem Mirkoskop gekrabbelt: Die Larve des Fünfpunktigen Blattkäfers.

Er mag Traubenkirsche, Eberesche und Haselnuss. Wieder was gelernt!

Zwei Eis am Stiel vor Sonnenuntergang
10. Ein Prosit auf diesen schönen Tag!

Forscher brauchen Stärkung! Die Wanderung war lang, das Herz verlangt nach einem Eis in Sonnenuntergangsfarben. Haben wir doch alles da! 😊

Ob das schon als Abendessen durch geht? Manchmal ja. Heute war einer dieser Tage. Als Nachtisch gab es dann Roggenbrot mit Feta-Käse. Die Kombination ist echt gut!


(Der Hasendraht ist übrigens nicht für unsere Kaninchen - wir haben keine. Er sollte als Schutz dienen, dass little Braja in den ersten Wochen bei uns nicht durch die Stäbe schlüpft und dann ... Nun ist sie groß und der Draht könnte eigentlich weg. Mal sehen. )

Das Buch Tintenherz von Cornelia Funke
11. Vorlesen auf dem Balkon

Als Mama wird es manchmal abends spät. So auch auch heute - dabei weiß, was noch alles auf mich wartet.

Unser Alltag ist ihre Kindheit.

Irgendwo, irgendwann mal gelesen. Damals mit einem schlechten Gewissen. Heute mit Freude umgesetzt: Wir waren gemeinsam Naturendecker - im Alltag. Und nun wird vorgelesen - auch im Alltag. Gemeinsam. Gemütlich.

Übrigens: Tolles Buch! Tintenherz von Cornelia Funke.

Der Schrittzähler sagt für heute 23.209 Schritte gemacht.
12. Läuft bei mir

Nach dem Vorlesen geht meine Arbeit noch ein bisschen weiter. Über Insta kommt der Impuls mal nach den zurückgelegten Schritten zu schauen: 23.209 Schritte mitten im Alltag mit Arbeit.

Ich habe ja ernsthaft überlegt, ob ich diese 12 von 12 wirklich machen will. Wozu soll das nützlich sein? Manchmal nützen Dinge nicht auf den ersten Blick sondern erst auf den zweiten.

Wenn ich nun zurück schaue, finde ich es schade, dass ich damit nicht schon eher angefangen habe. Im Hutzle des Alltages geht bei mir für mich manchmal unter, wie viel sich verändert hat in den vergangenen Jahren. So eine kleine Rückschau tut dann ganz gut.

Es ist nun 23:41 Uhr. Draußen ist es dunkel. Ich glaube, zum Alltag mit Arbeit gehört auch genügend Schlaf, vor allem nach 23.209 Schritten. Gute Nacht.

145 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Newsletter
bottom of page