top of page

Wie, was, warum? Hier kommen Antworten zu vielen Fragen rund um meine Angebote zur Gartenberatung, Gartengestaltung und Gartenplanung. Deine Frage ist nicht dabei? Dann schreibe mir einfach eine Nachricht an gartentor@gunhildrudolph.com
FAQs
-
Wie oft und wann wird ein Thema freigeschaltet?Der Kurs besteht aus 12 Einheiten. Diese werden alle 7 Tage freigeschaltet. Den Starttermin wählst Du selber aus. Du willst montags mit Gartenthemen in die Woche starten? Dann machst Du das. Du freust Dich zum Wochenende auf neue Garteninputs, dann wählst Du für Dich den Freitag als Starttermin aus. Ganz wie Du willst! Hauptsache starten!
-
Was passiert, wenn ich mal eine Woche nicht schaffe, das Modul zu bearbeiten?Dann hast Du in dieser Woche einfach viel um die Ohren. Sei ganz entspannt, die Kurseinheit läuft Dir nicht davon! Du kannst sie bis zum Ende des halben Jahres immer und immer wieder ansehen. Viel Freude dabei!
-
Muss man sich gut mit Computern auskennen, um den Online-Kurs machen zu können?Du hast ein internetfähiges Endgerät (Laptop / Handy / Tablet / …) mit Lautsprecher? Dann steht Dir und dem Kurs für Deinen Garten alle Türen offen: Anmelden, Kurs buchen, Starttermin auswählen, Video anklicken und los geht´s! Nach jeder Einheit landest Du mit praktischen Gartenaufgaben im Garten oder auf Deinem Balkon – denn hier geht es um die Umsetzung: Gewusst wie, macht im Garten richtig viel Sinn!
-
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?Mit dem Starttermin hast Du ein halbes Jahr Zugriff auf die Inhalte des Kurses. In der ersten Hälfte werden nach und nach die 12 Einheiten freigeschaltet. In der zweiten Hälfte hast Du jederzeit die Möglichkeit, die Einheiten noch einmal zu wiederholen. Hast Du den Gartenexperten-Kurs gewählt? Wie schön: Dann bist Du bis zum Ende des halben Jahres bei den Gartenabenden dabei. Auch wenn das Wissen nun da ist: Der Garten verändert sich über die Jahreszeiten und so verändern sich auch die Gartenfragen!
-
Wie sind die wöchentlichen Zoom Calls aufgebaut?Die wöchentlichen Zoom-Calls finden mittwochs von 20:30 – 22:00 Uhr statt. Dazu kommt am Dienstag die Einladung in Dein Email-Postfach. Hier geht es um aktuelle Gartenfragen und um den Austausch mit den anderen Gartenmenschen. Dabei wird gemeinsam gelacht und weiteres Wissen ausgetauscht. Du hast eine konkrete Gartenfrage? Dann schicke sie mir bis Dienstagabend, damit wir sie besprechen können. Gerne auch mit Foto.
-
Welche Expertise bringt Gunhild Rudolph denn mit?Das ist eine gute Frage! Schau einfach auf meiner Seite "Über mich" nach – oder stell mir Deine Frage gerne an gartentor@gunhildrudolph.com. Ich antworte Dir gerne!
-
Wie viel Zeit brauch ich in der Woche für den Gartenkurs?Sagen wir so: Ein Video dauert zwischen 7 und 17 Minuten. Wie viel Zeit Du Dir für die Gartenaufgaben und Deinen Garten nimmst, bestimmst Du allein.
-
Kann ich mal in einen Zoom Call reinschnuppern?Nein, das ist tatsächlich nicht möglich. Diese Gemeinschaft lebt davon, dass alle KursteilnehmerInnen nach und nach den gleichen Wissensstand erlangen und Vertrauen und Freundschaften aufgebaut werden. Willst Du mich konkret bei Gartenfragen kennenlernen, dann buche einfach einen Termin – nur für Dich.
-
Muss ich bei den ZoomCalls mitmachen?Die wöchentlichen Gartenabende, die beim Kurs "Gartenexperte" mitgebucht werden, sind ganz freiwillig. Aus Freude am Miteinander haben wir die Kameras an, denn wir reden – auch wenn es digital ist – von Mensch zu Mensch über eines der schönsten Themen der Welt: Unsere Gärten. Außerdem vertiefen wir natürlich die Themen und beantworten die Fragen aus dem Kurs Wenn Du den Garten lieber für Dich alleine entdecken möchtest, kannst Du einfach das Basis-Paket buchen.
-
Was ist, wenn ich bei einem ZoomCall nicht dabei sein kann?Dann hast Du einfach einen Gartenabend mit Austausch verpasst. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden diese Calls nicht aufgezeichnet.
-
Kann man den Kurs auch machen, wenn man keinen Garten hat?Gärtnerisches Grundwissen kann man nie genug haben ;) Das gärtnerische Grundwissen hilft Dir auf dem Balkon und in Vorbereitung auf einen geplanten Garten. Ganz ohne Garten geht es natürlich auch – macht nur nicht so viel Freude, will ich meinen.
-
Warum soll ich diesen Gartenkurs buchen?Ganz ehrlich? Weil es eine zeitliche und finanzielle Abkürzung zu Deinem Herzensgarten ist. Und du es gemütlich aus deinem Zuhause heraus lernen kannst. Vieles kann im Garten nur einmal im Jahr gemacht werden. Geht das schief (zum falschen Zeitpunkt gesät, falsch gepflegt, falsche Pflanzenauswahl…) – dann darfst Du häufig ein Jahr warten. Try and error sind im Garten eine wirklich langwierige Angelegenheit!
-
Gibt es einen Ansprechpartner bei Unklarheiten, technisch und/oder inhaltlich?Wenn irgendetwas hakt oder etwas unklar ist: Melde Dich bei mir! Hier ist das Kontaktformular. Wir finden eine Lösung. Wäre ja sonst gelacht!
-
Warum kann ich nicht alle Einheiten gleich auf einmal haben?Ganz einfach: Weil Wissen wie auch ein Garten wachsen darf. Die Einheiten sind aufeinander aufgebaut. So wirst Du Schritt für Schritt in die Umsetzung Deiner Gartenträume herangeführt. Schnell-schnell und hoppla-hopp kannst Du danach machen: Wenn Du ganz genau weißt, was Du warum machst!
-
Wie kann ich Dich persönlich treffen?Da gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Wir treffen uns auf einem Pflanzenevent. Wann das nächste stattfindet erfährst Du über die Wald- und Wiesenpost. 2) Ich komme gerne in Deinen Garten – vor allem im Berlin-Potsdamer Raum (Auf Anfrage auch weiter). Mit einem Tagessatz von 1.200 € widmen wir uns ganz Deinem Garten. Von der Analyse des Gartens und Deiner Träume über die Planung bis hin zur Koordinierung der Umsetzung begleite ich Dich gerne zu deinem Traumgarten. Für konkrete Pläne schreibe mir hier eine Nachricht.
bottom of page